Nachrichten von unseren Schützlingen

Lucky

Hier geht es zum Tagebuch

Balou

 Bruce

 Peki

Spike



Liebe Freunde des Tierpflegenestes,

auch von mir sollt ihr eine kleine Nachricht erhalten.

Kennt ihr mich noch?
Ich bin Spike, schon fast 7 Jahre bei meiner Familie. Ich glaube, daß sie
mich immer noch mögen. Auch meine Nachbarn stellen gerne leckere
Fleischstücke für mich hin. Fast wie im Schlaraffenland. Und das tollste
war, als ich im Oktober wieder zeigen durfte, welch ein freudiger und
gelehriger Hund ich doch bin.

Trotz Schnee, vielen verrückten "Borders" habe ch bei einem Obedience-Turnier teilgenommen. Meine Geschwindigkeit ist zwarnicht so schnell - aber ich habe alles ganz toll gemacht. Danach gab es sogar "Hühnerfleisch"! Dolche Tage gefallen mir. Alle haben sich dann gefreut. Ich - griechischer Gassenhund! - habe die beste Prüfung im Obedience 1 gemacht. Und das trotz den vielen von und zu -Border Collies.
War sehr anstrengend - aber ich freue mich immer wieder, neue Sachen zu
lernen. Doof bin ich nicht - nur etwas langsamer als die anderen. Aber in
mir steckt sehr viel!!! 
Viele liebe Grüße an alle zwei- und vierpfoten, die mich noch kennen.

Spike

Hier kommt unsere hübsche Lola

Bilder von Peki

Nachricht von Olga

Hallo liebe Petra und alle restlichen Bewohner,

nun bin ich heute auf den Tag ein Jahr bei meiner neuen Familie. Ich habe mich sehr gut eingelebt und fühle mich rundum sauwohl. Am Anfang fand ich es hier etwas doof, da ich nicht verstehen konnte, dass man 3x am Tag spazieren gehen musste aber inzwischen finde ich es richtig toll und  jedesmal wenn die Haustüre aufgeht haue ich gleich nach draußen ab und gucke ob ich etwas zum fressen finde, dass die Hühner oder die anderen Tiere übriggelassen haben, denn mein Frauchen sagt ich sei ein kleiner Fressack. Da ich immer wieder für mein Frauchen ungewollt  Zwischenmahlzeiten einnehme, muss ich mich etwas mehr bewegen, damit ich nicht wieder zunehme, deshalb spiele ich mit meiner Hundemitbewohnerin Toshi und wir rasen über die Wiesen und durch die Weinberge.Inzwischen sagt meine Familie sei ich ein richtiges Muskelpaket geworden und könnte Haken schlagen wie ein Hase. Nun freue ich mich bis es wieder Sommer wird und alle Türen auch Haustüre offensteht und ich, wenn ich Lust und Laune habe nach draussen verschwinden kann. Mein früheres Frauchen Petra sagte immer ich sei ein Hund der nicht vom Haus weggeht und auch kaum bellt, aber ich glaube die hat  sich etwas getäuscht in mir, denn inzwischen gehe ich auch mal alleine ein Stückchen bei uns in den Wald und belle ganz lange, damit die Wildschweine abhauen und nicht alles umgraben. So nun habe ich Euch kurz über mein neues Leben berichtet und Ihr seht, es geht mir gut und meiner Freundin Toshi auch.

Liebe Grüsse an alle, die sich noch an uns erinnern.

 

Olga mit Freundin Toshi

 

Anmerkung von Ex-Frauchen! Olga Du bist ein Unikat, an Dich kann sich jeder erinnern, egal wie viele Jahre vergehen. Da bei uns keine Wildschweine leben, hattest Du auch keinen Grund lautstark zu sein um sie zu verscheuchen :-)

Betty und ehem. Chrisi

Neues von Malina

 


Nun ist Malina bald ein Jahr bei uns. Wir haben soviel Spaß zusammen.
Ihre selbstbewußte Art bringt uns echt zum Lachen.

Der Wohnzimmersessel gehört ihr. Aber nur, solange ihre Decke draufliegt. Wenn Besuch kommt, ist vollkommen klar, jetzt ist mein Platz im Korb. Außerdem hat sie das leere Bett unseres Sohnes, der in Rostock studiert,

in Besitz genommen. Da liegt sie dann, mittendrin, und fühlt sich sauwohl. Wenn ich sie von hinten beim Laufen beobachte muß ich immer über die Ohren schmunzeln, die bei jedem Schritt wackeln wie zwei Fahnen im Wind. Natürlich kennt sie mittlerweile jedes Feld und jeden Winkel im Wald, immer noch steigt sie auf jeden Hügel , um zu gucken was da oben so los ist und kommt voller Freude angerannt, wenn wir sie rufen.

Sie kann "Sitz" und "bei Fuß" laufen, lernt gerade "Bleib" und fährt liebend gern in ihrer Box Auto. 

Der Klavierunterricht interessiert sie nur mäßig. Oft verabschiedet sie sich ins Wohnzimmer und kommt nur mal vorbei und läßt sich von den Schülern streicheln, dann ist aber wieder gut und sie genießt ihre Ruhe. 

Mein Mann ist immer noch ihr erklärter Liebling. Wenn er nach Hause kommt, hört sie das Auto lange vor mir und bellt voller Vorfreude.

Sammy ist da !

Neues von Aluna und Hera

Nikos meldet sich !

Grüsse von Goli

Jessi

Post von unserer Jessi :-)
Post von Jessi.doc
Microsoft Word-Dokument [32.0 KB]

Post von Marko :-)

Hallo
Petra,

 

kam alles von unseren 3
Herzen!!!!!!!!

 

Aber hier gleich noch
ein aktueller Nachtrag zu unserem Brief:

 

Nun nach dem ersten
Schnee steht fest, dass unser Carlo wohl doch eher aus südlichen und milderen
Gefilden stammt. Ich war nach dem ersten Schnee voller Vorfreude auf die ersten
Schneesause mit Carlo – und dann…

Nach ca 200 Metern fing
er an mit dem ersten Bein zu humpeln, nach ein paar Metern mit dem nächsten
Bein, usw. Gezittert hat er wie Espenlaub und ich glaub der Spaßfaktor bei ihm
war gleich 0.

Oje hab ich gedacht,
was machen wir nur? War schon auf dem Weg Wintermantel und Schuhe für ihn zu
besorgen, aber nach den vergangenen paar Tagen mit Kälte, Eis und Schnee hat er
sich doch glaub ich aweng dickere Fußballen zugelegt und friert nicht mehr so.
Unsere Spazierrunde ist aber trotzdem immer ganz amüsant, denn sobald er merkt
dass es wieder Richtung Heimat geht, legt er einen Zahn zu und wenn ich nicht
aufpasse rennt er – schwups – mal eben alleine nach Hause und wartet lieber
zitternd vor dem Gartentor auf mich. Daher muss ich momentan immer genau den
Moment abpassen, wo er seinen Schnelltritt bekommt. Dann rufe ich ihn ab und wir
gehen das letzte Stück mit Leine.

Unser Gang abends ist
dann halt auch nicht mehr so ausgedehnt wie sonst. Carlo trägt ein
Leuchthalsband, damit er von anderen (und vor allem von mir) auch im Dunkeln
gesehen wird. Manchmal mag er abends gar nicht mehr raus und ich muss ihm
regelrecht aus seinem Korb raustragen…. Mal sehen wenn mehr Schnee fällt und der
dann auch höher ist, was er dann spricht…

Winter und Regen mag
Carlo jedenfalls nicht so gerne… (aber hauptsache wir gehen gemeinsam ins
Sauwetter…)

Demnächst feiern wir
unser erstes gemeinsames Weihnachtsfest und
Silvester….juhu..

 

Fortsetzug
folgt.

Neues von Malina

Jetzt hab ich mich lange nicht gemeldet. Wir waren im Juni drei Wochen 

in den USA und haben die Neuenglandstaaten bereist. Es war herrlich. 
Malina wurde von unserer Tochter und unserer Nachbarin betreut und war 
auch richtig happy. Im Sommer hat sie unser zweites Zuhause 
kennengelernt. Wir besitzen ein kleines Feienhaus in Frankreich und 
unser Sohn und ich sind ganz spontan hingefahren.
Liebe Frau Conrad, Ihr tierliebes Herz wird höher schlagen, wenn Sie 
sehen könnten, wie zufrieden und glücklich Malina bei uns ist. Natürlich 
hat die Disziplin ein bischen nachgelassen. Sie darf immer noch nicht 
die ganze Nacht im Bett schlafen, aber morgens können wir Ihrem Rufen 
nicht widerstehen und sie springt wirklich im Flug zu uns, legt sich auf 
den Rücken und genießt ihre Streicheleinheiten. Schwimmen mag sie gar 
nicht. Auch der tägliche Ausflug an unsere Lagune direkt am Haus in 
Frankreich konnte sie nicht überzeugen, dass Wasser überhaupt nicht 
gefährlich ist. Am dritten Tag ist sie vor dem Haus sitzengeblieben und 
ließe sich nicht überreden. War auch o.k. Sie kann nun überall ohne 
Leine laufen, seit 1 Woche hab ichs auch im Wald gewagt und prompt kam 
ein Reh. Ein Pfiff genügt und das war kein Thema für sie. Jetzt bin ich 
wieder voll im Glück. Denn meine Waldspaziergänge haben mir gefehlt, 
angeleint machts halt nur halb soviel SPaß und so habe ich unser Feld 
vorgezogen.

Veri und Katzenkumpel

Franzi war auch unterwegs

Nach unserem Sommerurlaub anbei ein paar Fotos von Franzi.

Wir waren zunächst im Centerparc in Holland eine Woche und dann an der
Nordsee (mit Hundestrand :-) Sowie ein paar Tage im Siegerland bei meiner
Mutter.
Franzi geht es super gut, sie spielt inzwischen sogar hin und wieder mit
uns. Rennt dann, wenn sie animiert wird hin und her, springt hoch und über
einen rüber. Auch kuschelt sie gerne und wenn es genug ist geht sie einfach.

Urlaubsgrüße von Amber



Amber ist mal wieder auf Reisen und im schönen Havelland angekommen. Das Havelland kann man abgesehen von langen Spaziergängen auch vom Boot aus erkunden. Auch das hat Amber schon getan, wie auf dem Bild zu sehen ist. 
Zugegeben - sie ist noch nicht grenzenlos begeistert von der wackeligen 
Angelegenheit, aber sie traut sich jeden Tag ein wenig mehr zu und wird 
sicherer.

Auch am Fahrrad läuft sie schon prima nebenher, wenn wir 
morgens zusammen die Frühstücksbrötchen holen.
Bis vor einer Woche hatte sie noch Probleme mit einer Pfote.

Tief zwischen den Zehen hatte sich eine Zecke versteckt. Die war zwar tot 
(Amber hat Zeckenschutz), trotzdem hat sich die Stelle entzündet bzw. 
Amber hat sich wund geschleckt. Bis die Pfote richtig verheilt war, hat 
es zwei Wochen gedauert. Aber inzwischen geht es ihr wieder richtig gut 
und wir haben unverändert viel Spaß zusammen.

Mogli hat geheiratet

 

Liebe Petra, hallo ins Tierpflegenest, 

 

heute möchte ich, Mogli, berichten, dass meine Menschen vor einigen Woche geheiratet haben und ich dabei sein durfte. Ich bin ja bereits seit September 2007 bei meinem Frauchen Karin und von Anfang an immer und überall mit dabei gewesen (außer im Büro natürlich, das ist nix für Hunde, sagt Frauchen). Trotzdem habe ich mich riesig auf die Hochzeit gefreut, weil ja die ganze Familie - alles Freunde von mir - kommen sollten. Und so war es auch ein wirklich schönes Fest. Und ich immer mittendrin! Meine Menschen wollten eigentlich, dass ich die Ringe bei der Trauung übergebe, aber ich war doch so aufgeregt…

 

Hier ein Foto von mir und dem Brautpaar - bin so stolz!

 

 Schöne Grüße von Eurem fröhlichen Mogli aus Stuttgart

Nachricht von Amalia

 

Liebe Frau Conrad,

 

Amalia geht es gut. Manchmal hat sie Besuch von einem kleinen quirrligen Hundebaby. Inzwischen ist sie das herumgehopse gewöhnt und knurrt nur noch selten wenn die kleine Lucy an ihr hochhopst. Sie lässt sich sogar genussvoll die Ohren ausschlecken.

 

Mäggie beim Klettern

Liroy ist angekommen

 

Wir können es zusammengefasst eigentlich nur so ausdrücken:

„er ist mittlerweile richtig bei uns angekommen“.

 

Anfangs hatten wir ein paar Probleme, vor allem wenn es ums

Fressen ging, hat er gegenüber Pammy, der älteren Hündin,

ziemlichen Futterneid entwickelt und ging dabei auch ein paar Mal

auf sie los – er hat ihr nichts gemacht, nur eben ziemlich deutlich

gedroht.

Ich habe dann, um die Situation etwas zu entschärfen, Liroy zu mir

in die Wohnung genommen. Das genießt er total, er hat seine Ruhe

und seine eigenen Plätze – er hat im Wohnzimmer und bei mir im

Schlafzimmer jeweils einen Korb. Das hat sich auch sehr positiv

auf das Zusammenleben tagsüber mit den beiden Hündinnen ausge-

wirkt. Wenn ich morgens zu meinen Eltern bringe, werden erst die

beiden Hündinnen ganz freudig begrüßt.

 

Mein Vater füttert u.a. allen jeden Tag nach dem Frühstück

ein Leberwurstbrot, das geht jetzt ganz prima, alle 3 Hunde sitzen

ganz friedlich nebeneinander, nur zur Hauptmahlzeit sind sie noch

getrennt.

 

Ich habe vor 4 Wochen 2 kleine Kätzchen aufgenommen – sie sind

jetzt gerade mal 3 Monate alt. Ich hatte ja ein bisschen Bedenken,

aber Sie können sich nicht vorstellen, wie geduldig und gelassen Liroy

auf die beiden Racker reagiert, selbst wenn sie ihn beim Fressen

belästigen, kommt von ihm, wenn überhaupt nur ein kurzes Knurren

als Warnung – er ist einfach klasse.

Franzi im Schnee

Heute eine kurze Info von Franzi.

Vergangene Woche waren wir ein paar Tage zum Winterabschluss im Allgäu. Franzi liebt den Schnee und es hat ihr sehr gefallen.

Ihr geht es gut und sie hält auf Grund der regelmäßigen Bewegung gut ihr Gewicht.

Burny geht's gut

Bei uns ist alles super. Barny war am Samstag zum ersten Mal in der Hundeführerschein-Gruppe in unserer Hundeschule. Und wir sind beide ziemlich stolz auf ihn - er macht sich prima.

Sicher war der Weg bis hierhin nicht immer einfach, aber wir bleiben am Ball und lassen uns von kleinen Rückschlägen nicht unterkriegen.
Mittlerweile läuft er super an der Leine (gut, bis auf den Moment in dem ein Eichhörnchen über den Weg huscht :-), er liebt es Stöckchen mit uns zu spielen, findet zielsicher jede Stelle, in der auch nur die kleinste Menge Wasser steht/fließt. Er hat viele Hundefreunde in der Nachbarschaft, liebt es ausgiebig mit ihnen zu toben oder nach einem langen Spaziergang auch mal nebeneinander auf der Couch zu liegen.
Wir waren vor kurzem in der Schweiz - der Schnee hat ihn schwer beeindruckt. Nur ab minus 15 Grad fand er ihn nicht mehr so toll.
Sein Bein wird immer besser - kein Wunder bei so viel Physiotherapie.
Wir haben sehr viel Freude mit ihm und können uns ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen.


Neues von Spike

Liebe Freunde des Tierpflegenestes,


heute möchte ich mich mal melden. Mein 7. Geburtstag ist schon vorbei. Ich
glaube, daß ich ein tolles Leben habe. Wenn wir nicht daußen sind, darf ich
auch im Haus spielen - naja, schaut Euch das doch selber an:


Wenn ich so recht überlege, geht es mir doch sehr gut. Ich darf oft mit
Fraule und vielen Hunden auf den Übungsplatz. Das strengt ganz schön an.
Auch in meinem Alter finden sich da Hunde. Ich muss hören, was ich tun soll,
und darf auch meine Nase einsetzen, um Hölzer zu suchen, aber nur das von
meinem Fraule. Letzten Sommer habe ich auch wieder geübt. Danach haben sie
mir eine Schleife ans Halsband gehängt, und jeder streichelte mich. Das war
ganz toll. Ich glaube, ich war der Beste, trotz den vielen Borders. Das
liegt sicher an meinem Blick! Ich glaube, diese Übung nennt man Obedience.
Mir macht es auf jeden Fall viel Spaß.

Grüße von Theo



Nach langem warten kommen nun doch noch die versprochenen Fotos. 
Ich habe diese Bilder mit Bilder die ich noch bei Ihnen gemacht habe verglichen. Ich bin der Meinung es ist ein anderer Hund. Was meinen Sie ?
Die Bilder wurden vor ca. 2-3 Wochen gemacht.
Inzwischen bemerken wir fast jeden Tag einen neuen Fortschritt. 
Ich gehe immer wieder andere kleine Strecken in Fellbach und er hat immer weniger Angst wenn alles normal ist. Nach wie vor Angst hat er vor kleinen Kindern. Aber das weiß ich ja nun und reagiere dem entsprechend.
Auf dem Feld und in den Weinbergen sucht er jedes Mauseloch, macht meterhohe Sätze um die fixierte Maus zu fangen.  Manchmal jagt er von 0 auf 100 in 2 Sekunden los und wir haben unsere liebe Mühe hinter ihm her zu kommen. Nur so vor lauter Übermut.
Vor kurzem haben wir entdeckt, daß er Wasser und das Ufer an unserem kleinen Froschteich bei den Weinbergen über alles liebt. Seit wir ihn entdeckt haben können wir nicht daran vorbei laufen ohne dort runter zu gehen und einmal drum rum zu laufen. Am liebsten immer und immer wieder !!
Seine Angst vor Fremden Hunden läst auch täglich nach. Theo versucht zwar oft erst mal davon zu laufen, ist dann aber doch neugirig und schnüffelt auch und fordert manche Hunde (meist Hündinnen) auch von sich zum spielen auf.
Wir über seit kurzem auch das Komando "zu mir" wenn wir draußen sind (an der langen Leine) und ich muß sagen wir haben einen sehr schlauen Hund. Schon nach dem 3.oder 4. Versuch hat er kappiert was ich von ihm will und seit dem klappt das prima.
Meinen Mann und Nico hat Theo inzwischen auch ins Herz geschlossen. Sie werden immer schwanzwedelnd begrüßt. Nico spielt immer wieder mit dem Ball mit Theo , ganz vorsichtig damit er seine Angst davor verliert. Mein Mann geht auch so oft es geht mit zum Gassi gehen. Dann rennt er viel mit Theo, daß gefällt ihm sehr da mein Mann schneller ist als wir anderen.
Vor kurzem war mein Mann für 3 Tage geschäftlich unterwegs und Theo hat ab dem 2.Tag immer wieder zur Tür geschaut und dann mich fragend angeschaut, als ob er sagen wollte:"Da fehlt doch einer!". Als Micha dann kam hat sich Theo fast überschlagen vor Freude.
Wie Sie sehen läuft weiterhin alles prima. Sogar meine Tante diie einmal in der Woche zu uns kommt hat er inzwischen akzeptiert.

Wir denken oft an Sie und freuen uns jeden Tag aufs Neue das wir unseren Theo haben !!!

Nachricht von Olga

Hallo liebe Tierpflegenestbewohner,

 

ich bin doch nun schon 3 Wochen bei meiner neuen Familie und fühle mich hier sehr wohl.

Zwei Dinge gibt es hier bei  meiner neuen Familie die mir gar nicht gefallen und zwar wenn ich nur die Leine sehe, dann haue ich ganz schnell ab unter den Tisch oder sonst wo hin, weil ich finde es viel schöner ohne Leine  zu laufen das haben aber inzwischen meine Herrschaften kappiert und ich darf jetzt ohne Leine laufen nur nicht bei Nacht aber das ist ok. Das zweite finde ich auch ganz doof, dass mit manchmal wenn es draußen nass ist die Pfoten abgeputzt werden(für was denn?). Aber sonst gefällt es mir sehr gut und ich verstehe mich mit meiner Freundin Thosi sehr gut und wir spielen sehr viel miteinander, daß wir es manchmal kaum noch verschnaufen können, doch das wird auch bald besser, wenn ich noch ein bißchen abgespeckt habe. Das war ein kurzer Zwischenbericht von mir, daß ihr wißt das es mir gut geht.

Viele Grüße an alle Ehemaligen und besonders an meinen Gassigänger

 

Olga

 

Bilder von Marko

Bilder von Kiki

Kiki ist nach wie vor eine entzückend Schmusebacke. Ihre Bewegungen wirken wie mit einem Zeitraffer (trab trab trab etc.) und dabei wackelt immer ihr Po so süß (machmal nenne ich sie auch: Wackelpo:-)) , nachts schläft sie entweder in ihrem Körbchen oder bei uns im Bett. (zwischen unseren Köpfen- immer mit Körperkontakt zu mir). Sie versteht sich gut mit allen anderen Tieren und ist ein kleiner Sonnenschein. Leider hat sie jetzt manchmal Probleme mit ihren Knochen, sie kann dann nicht mehr so gut springen und hat Beschwerden bei laufen. Husky typisch jammert und schimpft sie dann frustriert vor sich hin wenn sie nicht mehr so schnell mit den anderen zum Hoftor rennen kann um die "Feinde" vertreiben. Zur Zeit geht es ihr aber zum Glück wieder richtig gut:-))

Nachricht von Franzi

Herzlichen Dank auch nochmals im Namen von Franzi für die Liebe Pflege und Betreuung

Franzi schläft inzwischen fast jede Nacht, zumindest ein paar Stunden bei uns im Schlafzimmer (vor dem Bett) auf einem Plüschteppich. Abends geht sie dann meist schon vor. Und wenn wir im Bad sind schaut sie oft rein (stuppst die Tür mit der Nase auf), ob wir nun endlich am Umziehen sind und langsam auch ins Bett kommen.

 

 

Grüße von Romy



Hallo und ein herzliches "Grüezi" nach Backnang
Viel Zeit ist seit meiner letzten Mail vergangen, schon bald steht der Winter vor der Tür.
Unsere letzte Reise Aug./Sept. liegt auch schon einige Wochen zurück, dabei haben wir 5 Länder
durchfahren. Unsere Romy ist schon ein Reiseprofi, sie ist souverän, nimmt alles gelassen, meistens
schläft sie während der Fahrt. Ich denke, die vielen Pausen machen es ihr auch leicht.
Romy war überall beliebt, sie wurde x-mal fotografiert, manchmal haben sich ganze Menschengruppen
gebildet, alle wollten Romy streicheln. Sie kann sich auch gut in Szene setzen und weiss wie man die
Menschen um den Finger wickelt. Auch zu Artgenossen ist sie aufgeschlossen, spielt und rennt gerne.
Romy kennt viele Hunde und kann sich täglich austoben, egal ob hier oder im Ausland, das macht auch
uns glücklich. Auch in der Hundeschule ist sie sehr beliebt und hat einiges gelernt. Zuhause ist sie ein
Schmusebär, sie fühlt sich "sauwohl", wie die Bilder beweisen. Romy ist ein riesiger Schatz, die unser
Leben enorm bereichert, wir lieben sie unendlich.
Ende Dezember werden wir nach Spanien reisen, wo wir die kalte Winterzeit etwas verkürzen.
Ich hoffe, Ihnen und Ihren Hunden geht es gut.
Wir wünschen Ihnen alles liebe, eine schöne Zeit und bleibt gesund!
Herzliche Grüsse aus Basel

Penny war im Urlaub

 

Nun bin ich schon über 6 Monate in meinem neuen zuhause und genieße all´ die Aufmerksamkeit, die Streicheleinheiten und das viele gassigehen. Ich habe fast in jedem Zimmer ein Körbchen und tolles Spielzeug. Ich darf auch auf´s Sofa und unter die gute Woll-Heimdecke aus Schottland von Frauchen. Im Garten kann ich nach Lust und Laune spielen oder faulenzen. Ich habe viele neue (Hunde)Freunde gefunden und lebe mit einer Katze zusammen. Leider will sie nicht so spielen wie ich - aber wir kommen auch so ganz Ihr seht mir geht es super und ich habe viel Spaß mit Herrchen und Frauchen.gut klar.

Ich war sogar schon im Urlaub am Bodensee und in Italien am Gardasee. Das Wort „Urlaub“ muss ich mir merken; es bedeutet viel Action, lange Spaziergänge und Baden im See. Da macht Stöckchen holen gleich viel mehr Spaß. Richtig schwimmen war mir noch ein bissel suspekt aber nass bis zum Hals war ich schon.

 

Am Gardasee war ich mit meinem besten Freund Rüdiger. Er ist ein toller, mittelgroßer, schwarz-weißer Rüde. Wir hatten 2 Wohnungen zusammen und einen großen Garten zum spielen. Morgens durften wir erst einmal so richtig aufdrehen – das war Urlaub pur.

 

Elery, bei uns Julie, berichtet

Elery wird immer mutiger und selbstbewusster. Die Leute, die sie am ersten Tag und jetzt nach einer Woche hier gesehen haben sind völlig sprachlos. Sie geht total freundlich auf alle Menschen zu, bei den Hunden macht sie zwischendurch schon einen auf dicke Hose und spielt und freut sich ihres Lebens.

Mäuse suchen hat sie sich von Jack auch schon abgeguckt und gebuddelt wird jetzt im Doppelpack.

Heute sind wir am Wildschweingehege vorbei. Sie hatte die Beine in der Hand und ist knurrend und quitschend abgesaust.

Die Kauknochen werden nicht verbuddelt, nur in den Garten geschleppt, gehören offenbar nach draußen.

Sie hört beim spazieren gehen auf den ersten Pfiff und kommt sofort angelaufen.Sie ist eh eine, die ihren Menschen immer im Auge behält. Wenn ich zu langsam folge, bleibt sie stehen und wartet oder kommt zurück zu mir gelaufen und freut sich dann auch immer ganz dolle.

 

Seit heute hat sie ihre Liebe zu meinem blinden Kater entdeckt. Der hat ja so unglaublich an meiner Schäferhündin gehangen. Jetzt leckt sie ihn immer ab und knabbert ihm ganz zart am Bein. Und er findet's gut und bleibt geduldig bei ihr. Total süß, die zwei.

 

Alleine bleiben klappt auch schon super. Und was für eine Begrüßung, wenn ich wiederkomme. Ich bleib immer erstmal auf der Erde und lass mich abschlabbern. Keine Chance sonst.

An der Leine geht sie mittlerweile schön, sie kaum noch zwischendurch stehen und läuft vor allem nicht mehr hin und her, sondern bleibt rechts.

Sie geht  zusammen mit Jack an einer Leine und das scheint sie sehr zu beruhigen, sie hechelt nicht mehr und macht einen gelassenen Eindruck.

Jack ist als Therapiehund echt Gold wert, den stört ja grad gar nix.

Neues von Mina

 

Guten Morgen an alle Tierpflegenestler!

Nach längerer Zeit sende ich mal wieder einen kurzen Bericht von unserer
Mina. 
Unser Zusammenleben ist schöner und problemloser Alltag geworden.

Vor vier Wochen waren wir das erste mal gemeinsam länger unterwegs.

Wir haben in einem kleinen Ferienhaus auf der schönen Insel Föhr zwei tolle Wochen verbracht.

Das Haus lag direkt an der Marsch, so das wir schnell mit Mina rausgehen
konnten und die Natur genießen. Neben den normalen Spaziergängen hat uns Mina auch beim Radfahren, Waveboard und Inlinerfahren begleitet. Häufig waren wir mit ihr am Strand, nur ins Wasser wollte sie nicht so gerne,
obwohl sie sicher schwimmt, wenn sie erstmal drin ist.
Neben uns wohnte eine Familie mit einem 8 Monate alten ebenfalls weißen
Samujeden. Unsere Kinder hätten am liebsten den auch noch mit genommen.
Mina war bei allen Situationen gelassen und pflegeleicht, egal ob im
Restaurant, bei den vielen Hundebegegnungen, im Auto oder auf der Fähre.
So konnten wir alle die gemeinsame Zeit sehr genießen. 
Jetzt ist wieder der Alltag eingekehrt und Mina ist viel im Garten und freut
sich über das reichliche Fallobst.
Ich hoffe, Sie hatten auch eine schöne Sommerzeit mit allen Vierbeinern.

Schöne Grüße von Mina

Nachricht von Balou

Wir lieben ihn sehr und er hat auch schon einiges gelernt.

Er ist ein Superhund und wir hätten keinen beseren bekommen können.

Emma's Happy End

Hallo, ich bin's, die Emma, die heute auch gerne mal auf Emmy hört.

Ich schreibe euch aus Großaspach, meinem neuen Zuhause, in dem ich seit März lebe und mich sehr wohl fühle.

Als erstes möchte ich mich bei Vasso und allen Helfern der griechischen Pfötchen bedanken, denn nur sie haben es möglich gemacht, daß ich ein neues Zuhause finden konnte, genau wie alle anderen meiner griechischen Freunde hier.

Danke auch an meine Pflegestellenmutter, Antje Schweizer.

Anfangs war ich sehr verschlossen und schüchtern und habe mich erstmal zurückgezogen, aber nach mehreren nächtlichen Ausflügen in meinem neuen Revier und dank der Eselsgeduld meiner zwei Dosi's (Nicole und Tim), habe ich mich sehr gut eingelebt. Stück für Stück wurde ich mutiger und vorwitziger.

Nun habe ich ein tolles Leben und kann mir mit Whisky(zu der ich dazu kam, weil sie eine gleichaltrige Freundin brauchte, da ihr Kumpel viel zu früh verstarb und sie sehr stark trauerte)den ganzen Tag vertreiben, meistens schlafen wir gemütlich in der Sonne auf der Couch oder fegen durch die Wohnung, wie zwei Wirbelstürme.

Meine neuen Dosi's mögen mich auch sehr und so hab ich es zugelassen, daß ich trotz meiner Scheu vor Menschen, sie mich streicheln dürfen und ich mich zu ihnen ins Bett geselle.

Nur der Opa darf noch mehr, der darf, wenn er auf uns aufpasst als Urlaubsvertretung mich sogar auf den Arm nehmen, wenn ich möchte.

Die Nicole sagt immer zu ihrem Tim "Dein Schatten folgt Dir, pass auf, wenn Du Dich umdrehst" aber der kennt das schon und freut sich jedes mal, wenn ich immer gleich neben ihm stehe. Er meint dann immer, ich sei wie ein kleiner Hund, dabei bin ich doch eine Katze, na ja vielleicht liegt es auch daran, daß ich mit dem Schwanz wedel, wenn ich mich freue, was die Kommunikation mit Oskar (Hund von Opa) und Paula (Hündin von Tim's Schwester) wesentlich einfacher macht.

So, jetzt wisst ihr alle da draußen, daß es mir gut geht und ich wünsche allen anderen, die noch ein Zuhause suchen viel Glück,

daß es schnell klappt.

Und dem Team weiterhin viel Kraft bei der Arbeit, macht weiter so, ihr seid SPITZE.

 

Liebe Grüße

Emma

 

Anmerkung der Dosi's:

Also, wie es da oben steht, war es ursprünglich nicht geschrieben, eher so:

jvbuifhjdgeusdnfkrehdnsdksllsoddkf, naja, wie man es von Katzen kennt, wenn sie auf der Tastatur rumspringen, weil Emmy meinte dem Mauspfeil auf dem Bildschirm hinterher zu jagen

Wir haben es mit dem Google Sprachtool ins Deutsche übersetzt.

Ausserdem möchten wir uns bei allen bedanken und freuen uns jeden Tag an Emmy und daran, daß Whisky wieder glücklich ist und sich mit Emma so gut versteht.

 

Liebe Grüße

Nicole und Tim (die Dosi's)

 

Hier kommt Lenny

Hallo ihr Zwei !

 

Nun ist Lenny seit fast einem Jahr bei uns und hat sich sehr gut entwickelt.

Aus dem ehemaligen "Schoßhund" ist ein stattlicher Rüde geworden, der sehr aktiv ist und immer mit dabei sein möchte.

Anfangs hat er ziemlich viel angestellt, wenn wir ihn auch nur eine Stunde alleine gelassen haben-das hat sich aber zum Glück gelegt.

Mittlerweile ist erdas dritte Enkelkind meiner Eltern

und sie holen ihn morgens ab,

damit der "Arme" vormittags nicht alleine sein muss.

Nahezu jede Schulferien verbringen wir im Allgäu, wo er direkt hinterm Haus einen See hat, in dem er dann immer schwimmen geht.

Lenny ist eine absolute Wasserratte.

Diesen Sommer hat er das erste Mal in Italien im Meer gebadet und das Salzwasser hat ihn überhaupt nicht gestört.

Sein größtes Hobby aber sind Stöcke-je größer, je besser.

Wir sind froh, ihn zu haben und können uns keinen besseren und liebevolleren Hund vorstellen.

 

Liebe Grüße

Claudia+Francesco+Leonardo+Lenny Basile

Grüße von Kessy

Hallo Fr. Conrad,

 

Kessy get es gut, sie hat sich gut eingelebt.

Die lange Autofahrt an die Nordsee hat sie gut überstanden, sie war sehr brav.

Bei den Wellen ist sie rückwärts gegangen, aber bei ruhigem Wasser ging sie baden.

 

Liebe Grüße von Kessy

Billi war zu Besuch !

Puma meldet sich!

Nachrichten von Dizzy

Hallo liebe Petra, 

 

es gibt mal wieder News von unsrer Kleenen und diesmal eigentlich nur positives.

Vor zwei Wochen war sie das erste Mal den ganzen Tag bei meinen Eltern und es hat gleich so gut geklappt, daß sie sie gar nicht mehr hergeben wollten.

Da waren wir natürlich stolz wie Bolle!!!!

Sie ist momentan der absolute Star und Musterschüler in der Hundeschule, sie lässt sich ohne weiteres aus dem Spiel abrufen, reagiert auf sämtliche Kommandos sofort und schleimt sich gerad bei allen Zweibeinern ein, aber natürlich nur bei den Weiblichen!

Wir würden euch so gerne LIVE zeigen, was aus der einst ängstlichen und scheuen Maus geworden ist, aber leider ist Auto fahren immer noch ein großes Problem. Sie ist nach längeren Fahrten sowas von fertig, daß ihr wahrscheinlich eher denken würdet, sie steht unter Valium.

So, und heute hatten wir auch wieder ein Erfolgserlebnis, waren vorher beim Tierarzt zwecks dem Leishmaniose-Galama und sie war Super, Super lieb!!

Das sind immer so Momente, wo wir richtig stolz drauf sind, was aus ihr geworden ist.

Sie hat übrigens auch endlich mal etwas zugenommen, dank Welpenfutter und Frischfleisch, das hier einer aus der Gegend seinen Schlittenhunden gibt. Es hat gewirkt.

 

So, das war mal wieder das Neueste ausm Allgäu.

 

Liebe Grüße Ramona, Michi und Dizzy

Holly mit ihren Freunden!

Nachricht von Amalia

 

Liebe Frau Conrad,

 

hier mal wieder ein paar Bildchen von Amalia. Es geht ihr gut und wir sind glücklich mit ihr.

 

Herzliche Grüße

 

Nachricht von unserer Romy mit 3 Beinen

Liebe Petra,

 

nnsere Romy hat sich wirklich sehr verändert in dem Jahr, in dem sie nun bei uns ist. Sie ist nun gar nicht mehr so ängstlich, nur wenn Leute kommen, die für sie neu sind, bellt sie aufgeregt und geht auf Distanz. Aber nach einer Weile gewöhnt sie sich und beruhigt sich wieder. Gewitter erträgt sie jetzt auch stoisch, nur plötzliche fremde Geräusche wie ein Hupen draußen oder eine Trillerpfeife erschrecken sie noch sehr und sie fängt ein Bellkonzert an.

 

Mit Freude kann ich auch berichten wie schlau Romy ist. Fast zu schlau eigentlich, denn sie kann Situationen sehr schnell analysieren und dann leider für sich ausnutzen. So klaute sie zB niemals vom Tisch, aber als ein Stückchen Fleisch auf den Boden gefallen war, wusch mein Vater es in der Spüle ab und gab es ihr. Sie merkte sich sofort woher es gekommen war und als mein Vater kurz aus dem Zimmer ging und wieder reinkam saß ein 18 kg Hund fast auf dem Glastisch und war kurz davor sich noch mehr Fleisch zu nehmen ;) Abläufe versteht sie auch ruck-zuck. Zum Beispiel geben wir ihr ihr Futter immer in zwei Etappen, da sie so arg schlingt. Zwischen der ersten halben Portion und der zweiten halben Portion warten wir immer 10-15 Minuten. In dieser Zeit legt sie sich schon automatisch in ihr Körbchen und sobald die innere Uhr abgelaufen ist steht sie vor ihrem Napf und fiepst. Das gleiche ist wenn wir sie morgens rauslassen. Sie weiß, dass sie in den Garten soll bevor sie Futter bekommt. Dass wir eigentlich wollen, dass sie ein Häufchen macht, weiß sie aber nicht. Also wenn sie Futter will, dann geht sie immer in den Garten und stellt sich danach vor ihren Napf in der Hoffnung auf diese Weise noch mehr Essen zu bekommen, denn immerhin hat sie ja gelernt "wenn ich ne Weile rausgeh und wieder reinkomme, dann kriege ich Futter!"

 

Ich finde das genial von ihr, wenn auch nervig manchmal, denn sie macht diesen Trick auch um aufs Sofa zu springen. Sie tut so als müsse sie pinkeln, also machen wir die Tür für sie auf. In dem Moment wo wir das tun dreht sie um und rennt aufs Sofa, das wir ja jetzt für sie frei gemacht haben. So "verarscht" uns unser Hund also ;D

 

Romy kommuniziert auch jetzt sehr stark mit uns. Sie redet fast die ganze Zeit. Entweder sie brummt oder sie murrt, fiepst, jappst, etc. Für verschiedene Anlässe hat sie verschiedene Töne. So hat sie uns zB früher morgens geweckt, indem sie mit der Pfote gestupst hat. Jetzt stellt sie sich vor einen hin und macht laute Brumm-Töne. Mit den Pfoten greift sie auch um sich. Wenn sie kuscheln will dann zieht sie einen richtg her und umarmt einen. Das hat etwas sehr menschliches an sich, total süß! Sie ist wirklich sehr verschmust und anhänglich. Eigentlich dauernd möchte sie kuscheln und spielen und Schoßhündchen sein.

 

Romys Jagdtrieb haben wir mäßig im Griff. Auf den gewohnten Strecken lasse ich sie immer mit Schleppleine dran laufen und das funktioniert sehr gut. Wenn ich merke, dass sie fixiert und sich nicht abrufen lässt, trete ich sofort auf die Leine, damit sie nicht lospreschen kann, denn das geht innerhalb von einer Sekunde. Romy ist superschnell, irgendwann muss ich Dir ein Video schicken wie sie mit anderen Hunden spielt. Sie rennt dann los wie angestochen und überrennt die anderen Hunde wie ein Raudi. Wir kriegen immer wieder zu hören wie unglaublich es doch wäre, dass ein 3-Bein so eine Geschwindigkeit draufkriegt. Wir sind fast froh, dass sie nur drei Beine hat. Wie schnell und stark wäre sie wohl mit vier? Wir wollen es gar nicht wissen, denn sie ist ja jetzt schon kaum zu halten *g* Wenn sie frei läuft (und kein Hase in Sicht ist) dann hört sie eigentlich super. Wir haben ihr beigebracht im Laufen stehenzubleiben ("stop!") und dann zu warten bis wir sie eingeholt haben ("warte", "bleib"). Das macht sie sehr schön.

 

Romy hat echt Muckis aufgebaut. Das sieht man total. Momentan wird sie noch gegen ihre Hausstaubmilben-Allergie geimpft, aber so einen großen Effekt hat das meiner Meinung nicht. Sie juckt sich immer noch manchmal im Gesicht (Augen und Schnauze). Sie hat auch immer wieder Schuppen. Wir werden das weiterhin beobachten.

 

Jo, das wars soweit von Romy und mir. Ich habe noch Fotos angehängt von vor ein paar Wochen und hoffe, du hast deine Freude dran :)

 

MfG,

 

Sarah

 

Rosi nun Romy

Liebe Petra,

nun bin ich "schon" 12 Tage in der Schweiz, bei meinen neuen "Eltern", es gefällt mir sehr gut hier. Jeden Tag kann ich 3 x Gassi gehen, dort treffe ich
viele Kollegen und kann mich austoben, leider nur an der Leine, da ich noch nicht so gut gehorche. Zuhause habe ich eine schöne Wohnung mit Zutritt
zu allen Zimmern, nachts schlafe ich neben meine Herrchen in meinem Bett. Am Tag geniesse ich die grosse Gartenterrasse, da kann ich spielen, oder mich
in den Schatten legen, um ein bisschen zu schlafen.  Die Nachbarn in unserm Haus sind erfreut über meine Anwesenheit, sie knuddeln mich und geben mir
ab und zu auch ein Leckerli.

Ich geniesse auch das Autofahren, da gibt es immer viel zu sehen, ich steige seit einigen Tagen alleine ein und aus. In der Stadt war ich auch schon, die Leute
finden mich schön, sie sagen, ich sehe aus wie ein Füchslein, da kann ich nicht wiedersprechen.

Seit wir Rosi haben, ist wieder Leben eingekehrt und wir werden gefordert. Rosi ist eine aufgeweckte und quirlige Maus, sie kann innert wenigen Sekunden
die ganze Bude auf den Kopf stellen, sie spielt und rennt durch die Wohnung, dass die Fetzen fliegen. Ansonsten ist Rosi sehr anhänglich, sie liebt es bei mir im
Büro zu sein, oder wenn meine Frau kocht, liegt sie in der Küche, es könnte ja etwas zu Essen runterfallen.

Wir sind glücklich Rosi zu haben und freuen uns auf eine lange und schöne Zeit mit ihr. (Im Anhang einige Bilder)

Liebe Grüsse und schöne Ostertage aus Basel, auch an Frau Wenger

Aschi und Dragi Schärer mit Rosi



Maja mit einem Auge

Hallo Petra,
wie schnell doch die Zeit vergeht. Jetzt ist Maja schon 7 Jahre alt - kaum vorstellbar.

Zur Zeit geht es ihr gesundheitlich sehr gut. Sie hatte diesen Winter auch mit den Gelenken kaum Probleme. Hoffentlich bleibt es noch lange so.

Bei unseren Spaziergängen begrüßt sie nach wie vor sehr viele Leute. Sie ist auch fast überall bekannt. Selbst beim Einkaufen darf sie in sehr viele Geschäfte mit rein. Einmal in der Woche geht unser Spaziergang nach Schlechtbach - Fernsehzeitung kaufen. Die Besitzerin des Geschäfts läßt dann alles liegen -  Maja bekommt ihre Leckerle und wird ausgiebig geknuddelt. Wenn sie mal nicht da ist, bedauert es ihr Mann sehr, geht aber auch sofort Leckerle für Maja holen, obwohl er sich eigentlich vor Hunden fürchtet.

Maja hat auch sehr viele Hunde als Freunde. Mit manchen spielt sie ganz toll, andere werden kurz begrüßt und manche ignoriert sie einfach.
Leider hat sie mit fremden Hunden erst mal Probleme. Sie wurde ein paar mal angefallen und seither traut sie keinem fremden Hund mehr. Es klappt dann, wenn dieser sofort losspielt oder sich einfach hinlegt. Dann weiß sie daß er ihr nichts macht. Auch mit Welpen ist es kein Problem.

Hat Dir Manuela eigentlich schon erzählt, daß Maja ganz schön störrisch sein kann. Wenn ihr beim spazierengehen was nicht paßt, stellt sie sich einfach stur wie ein Esel. Ich muß sie dann immer direkt am Geschirrchen nehmen und abführen. Dann gibt sie irgendwann nach. Da sie graue Ohren hat, sagen meine Schwägerin und ich immer, daß bei Majas Mischung auch ein Esel mitgewirkt hat. Das ist aber auch fast ihr einziger Fehler.

Wenn ich arbeiten bin, geht sie immer hoch zu Oma. Das ist ihr in der Zwischenzeit so wichtig, daß sie gegen abend auch hoch will, wenn ich daheim bin.
Ende Mai fahren wir wieder in Urlaub. Auch im Hotel hatten wir noch nie Probleme. Wir nehmen immer ihr Körbchen mit, da bleibt sie sofort auch alleine im Hotelzimmer, wenn wir essen gehen.

Es ist schade, daß ich mit Maja nicht mehr samstags mitlaufen kann, aber die vielen fremden Hunde wären sehr viel Stress für sie und sie würde sich sehr aufregen. Ich freue mich immer sehr, wenn Manuela vom Tierpflegenest erzählt, und wenn auch Problemhunde ein gutes Zuhause gefunden haben.


Paul nun Zanny

Wuff wuff Wula und Petra,
Hier schreibt euch Zann oder wie mich meine neue Familie lliebevoll nennt Zanny.
Ich glaube es ist nun höchste Zeit dass ich zu euch mal DANKE sage.
Danke, dass ihr mich nach Deutschland geholt habt, und ich nun "mein" Zuhause gefunden habe.
Hier in Rosenheim (Bayern) geht es mir bei neuen Herrchen und Frauchens richtig gut. Als wir uns am Samstag im Tierpflegenest das erste mal sahen, spürte ich, jetzt wird wieder alles anders werden. Wie anders das wußte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht. na gut, ich war offen für Neues.
Als wir nach stundenlanger Fahrt endlich zu Hause ankamen war ich hundemüde. Ich suchte mir ein Plätzchen zum Schlafen. Meine Wahl fiel auf das Untergestell des Wohnzimmertisches aus. Es sah aus wie eine Höhle mit kuscheligem Teppich wo ich mich gut verstecken könnte.
Nachdem ich mich ausgeruht hatte, meldete sich auch der Hunger bei mir. Ich glaube Frauchen hat es gleich gemerkt denn sie füllte "meinen" Napf mit leckerm Essen. Gleich danach war "Knuddel und Spielstunde" angesagt. Stellt euch vor, ICH durfte zwischen 3 Sielzeugen auswählen. Ich konnte es gar nicht fassen dass das alles mir gehören soll. So spielten wir eine Zeit lang ausgelassen. Es war ja alles richtig spannend für mich. Naja wie es so ist muß alles was vorne reingeht hinten auch wieder raus. So machte ich mich erneut auf die Suche nach einem geeigneten Plätzchen. Der Küchenboden sah genau richtig dafür aus. Stellt euch vor diesmal war Frauchen mit meiner Wahl nicht so ganz einverstanden. Als ich gerade anfing mich zu entleeren kam siwe auf einmal daher und trug mich in den Garten. Warum nur? Ich verstand nicht ganz was sie wollte. So standen wir zwei nun im garten und sie massierte mein Bäuchlein. Oh weh, jetzt ist es passiert ; Aber was war jetzt das? Ich wurde gestreichelt und bekam obendrein noch Leckerlies. Na gut, dachte ich, wenn ich euch damit eine Freude mache, wieso nicht. So fing ich auch an das ich mein" Pisi" drausen im Garten verrichtete. Toll immer wurde ich mit viel Streicheleinheiten belohnt obwohl ich ihnen den Garten verschmutzte.
Mit den Mitbewohnern im Garten (3 Zwergkanninchen) habe ich auch schon Freundschaft geschlossen. Nur blöd denn sie sind im Freilauf und können nicht mit mir im Garten herumtollen.
Mittlerweile schlafe ich nicht mehr in meiner Höhle sondern auf der gemütlichen Couchmit blick in den garten oder ich ruhe mich auf dem kuscheligem Teppich aus.
Heute habe ich beim Gassi-Gehen sogar meine Tierärztin kennengelernt, die wir anschließend auch gleich besucht hatten. Das ist eine ganz liebe.
Während der Untersuchung hat sie die ganze Zeit mit mir gespielt.
Alles in allem fühle ich mich hier "Hundewohl" und ich hoffe dass meine Geschwister auch so viel Glück haben werden wie ich.
Liebe Grüße und Wuff
Zanny

Ganz liebe grüße und Herzlichen Dank natürlich auch von uns!!!
Kathy, Heinz und Raphaela Groeper


Amber Weiß

Hallo Frau Conrad, hallo Frau Wenger,
 
viele Grüße aus Sachsenheim von der Familie Weiß und Amber!
 
Bei uns ist alles o.k. Amber geht es unverändert sehr gut. Sie ist ganz viel draußen, spielt nach wie vor regelmäßig und viel mit ihrer Hundefreundin Sunny und trifft auch andere Hunde. Mit Rüden versteht sie sich in der Regel besser als mit Hündinnen. Nach wie vor gehen wir mit Amber zum Training. Sie hat besonders mit kleinen Kindern noch Probleme, aber unsere Trainerin hat da jetzt eine tolle Möglichkeit mit uns zu üben. Was Amber auch stärker macht: an der Leine bewacht sie uns schon seit längerer Zeit immer stärker. Eigentlich ein gutes Zeichen sagt die Trainerin, denn sie beschützt ihr Rudel und ist somit endgültig bei uns angekommen. Aber trotzdem muss das natürlich im Rahmen bleiben.
 
Das sind aber Kleinigkeiten an denen wir gemeinsam arbeiten. Wir haben alle superviel Spaß zusammen und Amber hat auch so manchen Schabernack im Kopf...
Nachdem sie angefangen hat die Türen zu öffnen, habe ich die Klinken hochgestellt. Das hat nicht einmal 24 Stunden genutzt, dann hat sie die Türen auch so geöffnet. Jetzt sind Türknaufe dran... was sie vermutlich ärgert und weshalb sie sich gleich den nächsten Streich ausgedacht hat... Alles prima, zeigt es doch, wie klug Amber ist.
 
Kommenden Freitag fahren wir mit Amber in die Berge. Meine Frau und die Töchter gehen Skilaufen, Amber und ich werden durch die Berge wandern. Ich freu mich schon riesig darauf und Amber wird das bestimmt auch genießen. Und wenn dann das Frühjahr da ist würden wir gerne wieder auf einen Besuch im Tierpflegenest vorbeikommen - wenn das für Sie o.k. ist.
 
Viele Grüße und bis bald!

Oliver Weiß

Lennox

hallo ihr vomTierpflegenest. hier ist lennox. ich wollte mich mal wieder bei euch melden. habe mich bei den meißner´s super eingelebt. habe hier viel platz zum spielen und toben und blödsinn machen.und mit der dea kann ich auch toll spielen. ich schicke euch ein paar bilder, damit ihr seht wie gut es mir geht.

Mogli

Hallo Petra, hallo ins Tierpflegenest, 

 

vor Weihnachten haben wir es leider nicht mehr geschafft, einige Bildchen von unserem Mogli (ehem. Oli, seit September 2007 bei uns) zu schicken, das wollen wir heute aber nachholen:

 

Mogli ist nach wie vor ein Liebhaber von feinem Pulverschnee und v.a. von Sand. Bei unserem Urlaub in der Bretagne im Oktober 2010 ist er daher mal wieder voll auf seine Kosten gekommen... Seht selbst! Darüber hinaus wird er aber auch immer schmusiger, auch das ist deutlich zu sehen. Die Range reicht von Kuscheln mit Frauchen, über Nickerchen auf Herrchens Bein bis zum ausgedehnten Mittagsschlaf im warmen Sand, der zuvor intensiv bearbeitet wurde. 

 

Der kleine Herzensbrecher macht uns jeden Tag Freude!

 

Liebe Grüße aus Stuttgart

 

Karin Friedle, Michael Breitling und Mogli

Miro war nur Übergangsweise im TPN

Hallo, ich bins, Miro!

 

Dass ich jetzt bei Steffi und Achim in Backnang bin, ist das Beste, was mir passieren konnte, denn ansonsten würde ich vermutlich schon längst nicht mehr leben.

 

Ich wurde in Spanien auf Mallorca geboren. Ein tolles Urlaubsland? Ja klar, aber nicht für Hunde. Viel zu früh wurde ich von meiner Mutter und meinen Geschwistern getrennt und fristete 6 Monate lang ein Dasein als Wachhund an der Hauswand angebunden. Ich bekam schlechtes Essen und viele Menschen waren gemein zu mir.

 

Nach 6 Monaten kamen Menschen zu mir und holten mich ab ins Tierheim. Doch das ist in Spanien auch nicht so lustig. Zwar hatte ich endlich meinen Freilauf, doch das Essen war auch nicht gut und die anderen Hunde haben mich da auch nicht ran gelassen. So wurde ich immer wieder ziemlich verbissen und zu guter letzt wurde ich auch noch von der Sandmücke gestochen und habe mir die Leishmaniose eingefangen, von den anderen Hunden bekam ich noch die Demotex-Milbe ab.

 

Trotz allem haben Steffi und Achim mich im Internet entdeckt und sich in mich verliebt. Sie hatten selbst gerade ihren lieben Hund Colin, auch ein Ex-Spanier und Ex-Tierpflegenstler, durch eine tragische Krankheit verloren. Ganz spontan haben sie sich entschlossen, mich zu retten. Ein Anruf in Spanien und 2 Tage später habe ich mich im Tierpflegenest wiedergefunden. Dort hat mich Petra Conrad erst mal ordentlich aufgepäppelt und nach 3 Wochen durfte ich endlich zu Steffi und Achim nach Hause. Doch was soll ich sagen. Mein Immunsystem war so angeschlagen, dass die Leishmaniose und die Demotikose dann erst richtig ausgebrochen sind. Ich habe mein Fell fast komplett verloren, die Haut war voller Pickel, außerdem war ich noch abgemagert, hatte eine Ohrenentzündung und eine Augenentzündung, und dann der ganze Stress – kurzum, mir ging es echt elend. Doch ich durfte erfahren, wie es ist, wenn sich jemand liebevoll und behutsam um einen kümmert, mehrmals die Woche mit mir zum Tierarzt geht und alles dafür tut, dass ich wieder gesund werde. Und nach 8 Monaten war es dann soweit: mir geht es mittlerweile blendend, wir haben die Milben und die Leishmaniose fest im Griff, habe wieder volles Fell, wiege 25Kg und vor allem sind wir 3 ein ganz starkes, glückliches Team. Menschen gegenüber bin ich nicht mehr so skeptisch, ich genieße jede Streicheleinheit, liebe andere Hunde und auch sonst scheine ich mich vom Verhalten (Steffi und Achim zufolge) super gemacht zu haben. Mein Charakter war ja schon immer einwandfrei – sagen mir meine zwei. Ich höre jetzt immer besser und bin trotzdem rotzfrech. Aber auf meine zwei Menschen lasse ich nichts kommen. Und so sehe ich heute aus: